Wir helfen Ihnen, das Brummton‑Problem zu erkennen und zu beseitigen.
Ein tiefes, lange anhaltendes Geräusch kann Ihr Wohn- oder Arbeitsumfeld massiv stören
– im Schlaf, bei der Konzentration oder im Alltag. Da solche niederfrequenten Geräusche für unser Gehör nicht ortbar sind,
verursachen sie starken Stress und langfristig gesundheitliche Beschwerden.
Wir analysieren das gesamte Spektrum (0,004 Hz bis über 150 kHz),
ermitteln Quellen von Infraschall, Brummtönen oder Körperschall und bieten Ihnen Lösungen
– neutral und fachkundig.
Wir helfen Ihnen, das Brummton‑Problem zu erkennen und zu beseitigen.
Ein tiefes, lange anhaltendes Geräusch kann Ihr Wohn- oder Arbeitsumfeld massiv stören
– im Schlaf, bei der Konzentration oder im Alltag. Da solche niederfrequenten Geräusche für unser Gehör nicht ortbar sind,
verursachen sie starken Stress und langfristig gesundheitliche Beschwerden.
Wir analysieren das gesamte Spektrum (0,004 Hz bis über 150 kHz),
ermitteln Quellen von Infraschall, Brummtönen oder Körperschall und bieten Ihnen Lösungen
– neutral und fachkundig.
Messung & Ursachenanalyse
Tieffrequente Geräusche (Infraschall, Brummton) nehmen wir als besonders störend wahr,
wenn sie nicht lokalisiert werden können – unser Gehirn registriert sie als potenzielle Gefahr.
Wir stellen Brummgeräusche mit hochsensibler Messtechnik sichtbar dar,
analysieren Frequenzverteilung und Zuordnung zur Quelle.
Ob die Ursache z. B. in Wärmepumpen, Lüftungen, Transformatoren, Gebäudevibration zu suchen ist
– wir erkennen, was andere Messmethoden übersehen.
Messung & Ursachenanalyse
Tieffrequente Geräusche (Infraschall, Brummton) nehmen wir als besonders störend wahr,
wenn sie nicht lokalisiert werden können – unser Gehirn registriert sie als potenzielle Gefahr.
Wir stellen Brummgeräusche mit hochsensibler Messtechnik sichtbar dar,
analysieren Frequenzverteilung und Zuordnung zur Quelle.
Ob die Ursache z. B. in Wärmepumpen, Lüftungen, Transformatoren, Gebäudevibration zu suchen ist
– wir erkennen, was andere Messmethoden übersehen.
-
Haustechnik
Auch die Haustechnik kann für niederfrequenten Schall und den sogenannten Brummton verantwortlich sein. Dröhnende Gehäuse, falsche Montage, defekte Pumpen und vieles mehr kann verantwortlich sein - selbst wenn die Geräte beim Nachbarn stehen.
Als Sachverständige analysieren wir den Schall und gehen wahlweise mit Ihnen oder für Sie auf Quellensuche. Unsere Analysen zeigen die Art der Belastung, welche wir dann in und um das Haus verfolgen, bis wir wissen, was die Ursache hierfür ist.
Wir messen und beurteilen sowohl den hörbaren Schallanteil als auch die niederfrequenten Luft- und Körperschallkomponenten, die oft als besonders störend empfunden werden.
-
Verkehr
Der Straßenverkehr kann für erhebliche Lärmbelästigungen sorgen, welche sich meist im Hörschallbereich abspielen und daher gesetzlich geregelt sind. Die niederfrequenten Anteile, welche durch Körperschall übertragen werden, haben aber die Eigenschaft, sich über sehr weite Strecken fortsetzen zu können und nur an bestimmten Orten wahrnehmbar zu sein. Hierfür gibt es keine Regelungen.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Lästigkeit von Schallereignissen – wir ermitteln die Quelle und zeigen Ihnen konkrete Lösungsmöglichkeiten auf.
-
Technische Anlagen
Viele moderne technische Anlagen außerhalb des Hauses können tieffrequente Geräusche erzeugen, welche über die Luft oder den Boden übertragen werden. Wärmepumpen, Klima- und Lüftungsanlagen, Windenergieanlagen, Umspannstationen und viele weitere Quellen mehr kommen als potentielle Verursacher in Frage.
Wir identifizieren die Probleme innerhalb Ihres Hauses, analysieren sie im Detail und stellen den Zusammenhang zu den möglichen Verursachern her.
Wir erstellen Gutachten
Tieffrequente Brummtöne oder Vibrationen können in Wohn- und Arbeitsräumen zu
erheblichem Leidensdruck führen – insbesondere, wenn die Ursache unklar bleibt.
Wir kümmern uns darum: Im Rahmen einer fachgerechten Untersuchung
analysieren wir Ihre Umgebung auf mögliche Quellen,
führen gezielte Schall- und Erschütterungsmessungen durch und dokumentieren die Ergebnisse neutral und nachvollziehbar.
Dabei erhalten Sie nicht nur Klarheit über Art und Stärke der Belastung,
sondern auch fundierte Empfehlungen für bauliche, technische oder organisatorische
Gegenmaßnahmen – selbstverständlich auch auf Basis aktueller Normen und Richtlinien.
Wir erstellen Gutachten
Tieffrequente Brummtöne oder Vibrationen können in Wohn- und Arbeitsräumen zu
erheblichem Leidensdruck führen – insbesondere, wenn die Ursache unklar bleibt.
Wir kümmern uns darum: Im Rahmen einer fachgerechten Untersuchung
analysieren wir Ihre Umgebung auf mögliche Quellen,
führen gezielte Schall- und Erschütterungsmessungen durch und dokumentieren die Ergebnisse neutral und nachvollziehbar.
Dabei erhalten Sie nicht nur Klarheit über Art und Stärke der Belastung,
sondern auch fundierte Empfehlungen für bauliche, technische oder organisatorische
Gegenmaßnahmen – selbstverständlich auch auf Basis aktueller Normen und Richtlinien.
Beim Brummtonphänomen geht es fast nie, um den Nachweis der Einhaltung von Grenzwerten. Diese werden fast immer deutlich unterschritten.
Wir analysieren und bewerten die Situation daher sachkundig, neutral und nachvollziehbar mit modernsten Verfahren
– damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Wir begleiten Sie über den gesamten Prozess hinweg: von der ersten Analyse bis zur nachhaltigen Lösung.
Dabei sorgen wir dafür, dass alle Maßnahmen fachgerecht und in Abstimmung mit den aktuellen technischen Standards umgesetzt werden.
Dazu gehören die gezielte Ursachenanalyse, die Planung geeigneter Gegenmaßnahmen, sowie die fachliche Kontrolle der Umsetzung.
Abschließend überprüfen wir, ob der Brummton tatsächlich beseitigt oder spürbar reduziert wurde.
Denn es geht nicht darum, irgendetwas zu unternehmen – sondern genau das, was wirklich hilft.

Ein Brummton ist immer ein Warnsignal – ganz gleich, ob Sie ihn über die Ohren hören oder über den Körper spüren.
Wer früh handelt, kann gesundheitliche Belastungen, schlaflose Nächte und unnötige Kosten vermeiden. Denn je länger der Auslöser unentdeckt bleibt, desto größer wird der Leidensdruck.
Oft ist der Brummton nur das hör- oder spürbare Symptom eines tieferliegenden Problems – etwa Infraschall, Vibrationen oder Körperschall, die sich ungehindert durch Wände und Böden ausbreiten.
Als neutrale und unabhängige Sachverständige verkaufen wir Ihnen keine teuren Geräte oder Sanierungen – wir helfen Ihnen, die Ursache zu finden und eine realistische, bezahlbare Lösung umzusetzen, mit der Sie wieder zur Ruhe kommen.

Ein Brummton ist immer ein Warnsignal – ganz gleich, ob Sie ihn über die Ohren hören oder über den Körper spüren.
Wer früh handelt, kann gesundheitliche Belastungen, schlaflose Nächte und unnötige Kosten vermeiden. Denn je länger der Auslöser unentdeckt bleibt, desto größer wird der Leidensdruck.
Oft ist der Brummton nur das hör- oder spürbare Symptom eines tieferliegenden Problems – etwa Infraschall, Vibrationen oder Körperschall, die sich ungehindert durch Wände und Böden ausbreiten.
Als neutrale und unabhängige Sachverständige verkaufen wir Ihnen keine teuren Geräte oder Sanierungen – wir helfen Ihnen, die Ursache zu finden und eine realistische, bezahlbare Lösung umzusetzen, mit der Sie wieder zur Ruhe kommen.
Lassen Sie den Schaden unabhängig
und zuverlässig prüfen.
Sie hören einen tiefen, andauernden Brummton in Ihrem Gebäude oder spüren unerklärliche Vibrationen?
Ignorieren verschärft die Belastung – wir helfen schnell, präzise und verlässlich.
Ob per Telefon, E-Mail oder ganz unkompliziert über das Kontaktformular –
wir sind für Sie da und melden uns zeitnah zurück, um mit Ihnen die nächsten Schritte zu besprechen.
Ihre Anfrage behandeln wir selbstverständlich vertraulich.
Lassen Sie den Schaden unabhängig und zuverlässig prüfen.
Sie hören einen tiefen, andauernden Brummton in Ihrem Gebäude oder spüren unerklärliche Vibrationen?
Ignorieren verschärft die Belastung – wir helfen schnell, präzise und verlässlich.
Ob per Telefon, E-Mail oder ganz unkompliziert über das Kontaktformular –
wir sind für Sie da und melden uns zeitnah zurück, um mit Ihnen die nächsten Schritte zu besprechen.
Ihre Anfrage behandeln wir selbstverständlich vertraulich.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie unser Cookie-Kontrollzentrum, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
Sollten Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben und die Seite funktioniert dennoch nicht, aktualisieren Sie die Webseite bitte.