Tetrabrombisphenol A (TBBPA)
Tetrabrombisphenol A
Bisphenol A (BPA) ist der Ausgangsstoff von Tetrabrombisphenol A (TBBPA). Tetrabrombisphenol A ist einkristallines weißes Pulver und kommt in einigen Kunststoffen als Flammschutzmittel vor und ist als chemisches Polymer in Epoxid- und Polycarbonatharzen gebunden. Hauptsächlicher Einsatz ist in Leiterplatten von Elektrogeräten, aber auch als ABS (technischer Kunststoff) in Elektrogerätegehäusen.
Tetrabrombisphenol A wird im Hausstaub gebunden. Aufgrund der hohen alltäglichen Verwendungen wurde es 2015 in die REACH-Stoffbewertung aufgenommen. Seit 2023 ist Tetrabrombisphenol A mit seiner krebserregenden Eigenschaft in der Liste besonders besorgniserregender Stoffe aufgenommen.