Zum Inhalt springen

Tetrabrombisphenol A (TBBPA)

Tetrabrombisphenol A

Bisphenol A (BPA) ist der Ausgangsstoff von Tetrabrombisphenol A (TBBPA). Tetrabrombisphenol A ist einkristallines weißes Pulver und kommt in einigen Kunststoffen als Flammschutzmittel vor und ist als chemisches Polymer in Epoxid- und Polycarbonatharzen gebunden. Hauptsächlicher Einsatz ist in Leiterplatten von Elektrogeräten, aber auch als ABS (technischer Kunststoff) in Elektrogerätegehäusen.

Tetrabrombisphenol A wird im Hausstaub gebunden. Aufgrund der hohen alltäglichen Verwendungen wurde es 2015 in die REACH-Stoffbewertung aufgenommen. Seit 2023 ist Tetrabrombisphenol A mit seiner krebserregenden Eigenschaft in der Liste besonders besorgniserregender Stoffe aufgenommen.

Summenformel

C₁₅H₁₂Br₄O₂

Alternative Bezeichnungen

- 2,2′,6,6′-Tetrabrom-4,4′-isopropylidendiphenol
- 2,2′,6,6′-Tetrabrombisphenol A
- 3,3′,5,5′-Tetrabrombisphenol A
- 2,2-Bis(3,5-dibrom-4-hydroxyphenyl)propan
- 4,4′-Isopropylidenbis(2,6-dibromphenol)
- TBBPA
- TBBP-A
- TBBA

Tappeser GmbH - Hauptstraße 32 - 69198 Schriesheim - +49 (0)6220-32793-0 - info@tappeser.de

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Technisch notwendige Cookies können nicht abgestellt werden.

Geben Sie uns die Einwilligung alle von uns genutzten Cookies einzusetzen führen wir eine interne und anonymisierte Auswertung der Nutzung der Webseite durch, ohne die Daten daraus an Dritte weiterzugeben. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit einzelne Cookies abzuschalten erhalten Sie hier.

Bitte aktualisieren Sie diese Seite nach Ihrem Einverständnis, damit diese vollständig angezeigt wird.

Einstellungen