Altbausanierung
Altbausanierung - Überraschungen vorbeugen
Alte Gebäude gibt es viele und die meisten davon bergen viele Überraschungen in sich, welche erst dann zu Tage treten, wenn man beginnt, diese zu sanieren.
Balken können verfault, Reparaturen unfachmännisch durchgeführt, alte Schäden nur überdeckt und gesundheitlich bedenkliche Materialien verwendet worden sein.
Dennoch sind diese Immobilien sehr interessant, können teilweise sehr günstig erworben werden und spätestens nach deren Fertigstellung viel Freude bereiten, wenn man weiß auf was man achten sollte.
Wichtig ist, möglichst viele Schwachstellen und Fallstricke schon im Vorfeld zu erkennen. Und das geht nicht ohne Sachverstand.
Schwierig wird es, wenn erst bei Beginn während der laufenden Arbeiten bekannt wird, dass der Denkmalschutz ein Wörtchen (manchmal sind es ganze Romane) mitreden will oder Altlasten wie Asbest, PAK, PCB, etc. hohe Sanierungskosten nach sich ziehen. Sowohl der Denkmalschutz, als auch eine Schadstoffsanierung kann den Bauablauf enorm verzögern und zu hohen Kosten führen.
Grundsätzlich hat jedes Bauwerk seine ganz eigenen Schwierigkeiten und Problemzonen - und die sind einfach abhängig von dessen Alter, den An- und Umbauten und der zwischenzeitlichen Pflege.
Von daher raten wir dringend dazu, vor der Kaufentscheidung eine Begutachtung durchführen zu lassen. Als Sachverständige mit viel Erfahrung, auch im Bereich des Denkmalschutzes, sind wir Ihnen gerne dabei behilflich.
Altbausanierung - kleine Fehler, große Wirkung
Und dann sind da noch die Altlasten
Der Altbau als Kapitalanlage
Zusammenfassung