Veranstaltungen
Aktuelles
Nach den Sommerferien starten wir wieder mit unseren Veranstaltungen. Wir beginnen mit den Vorträgen in Präsenz und können ab dem Frühjahr 2023 auch wieder alle Seminare anbieten.
- Allgemeines
- Architekten / Bauingenieure
- Hausverwaltungen
- Juristen
- Baubiologen
- Für Alle!
- Sonderveranstaltungen
Vorträge, Seminare, Weiterbildungen
Über das Jahr verteilt bieten wir diverse Vorträge und Veranstaltungen an. Erfahrungsgemäß sind diese stets schnell ausgebucht, da unsere räumlichen Kapazitäten begrenzt sind und das Interesse hoch ist. Daher raten wir zur frühestmöglichen Anmeldung, damit wir Sie berücksichtigen können. Die Terminübersicht sehen Sie rechts auf der Seite.
Dieses Jahr werden wir die Vortragsveranstaltungen nutzen, um mehrere gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Welche dies sind, steht bei den Detailbeschreibungen. Die Vorträge sind daher grundsätzlich kostenlos. Wir wünschen uns aber pro Teilnehmer einen Mindestbetrag von € 10,-- in unsere vor Ort aufgestellte Spendenbox.
Ihre Anmeldung
Wenn Sie sich anmelden, halten wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden. Sollte eine Veranstaltung aufgrund der Infektionsrisikolage durch Covid-19 abgesagt werden müssen, geschieht dies kostenfrei. Sollte die Veranstaltung kostenpflichtig sein und Sie Ihre Rechnung bereits gezahlt haben, erstatten wir Ihnen den Betrag auf Ihr Girokonto.
-
SCHADSTOFFBELASTUNGEN IM BESTAND ERKENNEN
Fachvortrag nur für Architekten und Bauingenieure
Themen
Umgang mit PCB, PAK, Asbest und anderen GefahrenReferenten
Jörg-Michael Tappeser,
Tanja BeckerTermin
Donnerstag, 29.09.2022
von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr
(siehe Details)(Diese Veranstaltung ist von der AKBW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
-
Feuchteschäden und Schimmel vorbeugen
Fachvortrag nur für Architekten und Bauingenieure
Themen
Zusammenhänge verstehen, Risiken minimieren, Schäden vermeidenReferent
Jörg-Michael TappeserTermin
an einem Donnerstag, April 2023
von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr
(siehe Details)(Diese Veranstaltung ist von der Architektenkammer BW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
-
Elekstrosmog im Bau minimieren
Fachvortrag nur für Architekten und Bauingenieure
Themen
Planungsoptimierung und MaterialauswahlReferent
Daniel HerboldTermin
an einem Donnerstag, Februar 2023
von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr
(siehe Details)(Diese Veranstaltung ist von der AKBW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
-
-
Dicke Luft in Innenräumen
Fachvortrag nur für Architekten und BauingenieureThemen
Der natürliche Luftwechsel einst und heute
(Probleme gab und gibt es immer)Referent
Jörg-Michael TappeserTermin
Donnerstag, 10.11.2022
von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr
(siehe Details)(Diese Veranstaltung ist von der Architektenkammer BW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
-
Kellersanierung - einfach oder komplex?
Eintägiges Seminar nur für Architekten und Bauingenieure
Themen
Sanierung und Schutz des Kellers vor Wasser, Feuchte- und Folgeschäden im BestandReferent
Jörg-Michael TappeserTermin
steht noch nicht fest(Diese Veranstaltung ist von der AKBW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
-
-
Messtechnik für Sachverständige I (Basisseminar)
Eintägiges Seminar nur für Architekten, Bauingenieure, Baubiologen
Themen
Messgeräte kaufen kann jeder -
diese bedienen leider nicht.
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Messgeräte des Bausachverständigen kennen.
Wir zeigen Ihnen nicht nur wie sie funktionieren -
wir erörtern mit Ihnen auch die wichtigsten Fehlerquellen
und helfen Ihnen, diese zu umgehen.Referent
Jörg-Michael TappeserTermin
an einem Freitag,
Sommer 2022,
ab 9 UhrPreis
€ 360,-- (incl. MwSt.) -
Messtechnik für Sachverständige II (Aufbauseminar)
Eintägiges Seminar nur für Architekten, Bauingenieure, Baubiologen
Themen
In diesem Aufbauseminar geht es in die Tiefen der Messtechnik. Auch wenn Sie selbst keinen Darrofen oder andere hochwertige Messtechnik einsetzen lernen Sie hier den Umgang damit kennen, damit Sie mitreden und die Fehlerquellen erkennen können.
Teilnahmebedingung
Besuch des BasisseminaresReferent
Jörg-Michael TappeserTermin
an einem Freitag,
Herbst 2022,
ab 9 UhrPreis
€ 360,-- (incl. MwSt.)
Die nachfolgenden Veranstaltungen stammen thematisch aus den Anfängen des Einzelunternehmens, welches zur heutigen Tappeser GmbH heranwuchs.
Aus nostalgischen Gründen, aber auch weil diese Zeit wichtig und prägend für die Entwicklung des Unternehmens war, bieten wir sie nochmals als Sonderveranstaltung an. Hierzu sind all jene eingeladen, die Spaß daran haben, gelegentlich über den eigenen Tellerrand hinaus zu sehen und sich dabei auch mal mit den Dingen beschäftigen wollen, die sich oftmals jeder Messtechnik entziehen.
-
Gut geschlafen? Gesund aufgewacht!
Abendvortrag für alle
Themen
In Eigenverantwortung zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen typische Situationen und Problemstellungen auf, erläutern Ihnen die Zusammenhänge und die daraus resultierenden Problemlösungen.Referent
Jörg-Michael TappeserTermin
Donnerstag, im März 2023
von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr
(siehe Details) -
Geomantie I - Unsere Welt mit anderen Augen betrachten
Mehrtägiges Seminar für alle
Themen
Schulwissenschaft, Grenzwissenschaft und Esoterik in Vereinigung
In diesem Seminar vermittele ich Ihnen in Theorie und Praxis die Kunst der Naturbeobachtung und das esoterische Wissen der alten Baumeister. Der Streifzug geht von den alten Naturreligionen über die Baukunst des Mittelalters über die Weiterentwicklung in den freimaurerischen Kreisen des 18. Jahrhunderts, die NS-Zeit bis zum heutigen Tag.Referent
Jörg-Michael TappeserTermin
Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag im späten Frühjahr 2023Preis
Steht noch nicht fest -
Geomantie II - Die eigene Welt gestalten
Mehrtägiges Seminar für alle
Themen
Beobachtung über das Erkennen zur Gestaltung.
Aufbauend auf dem Teil I lernen Sie in Theorie und Praxis, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihr Umfeld verändern können.Referent
Jörg-Micheal TappeserTermin
Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag im frühen Herbst 2023Preis
Steht noch nicht fest