Veranstaltungen
Seminare und Vorträge in 2021
Aufgrund der weiterhin bestehenden Restriktionen können wir unser Seminarangebot für 2021 aktuell noch nicht planen, da wir diese nur als Präsenzveranstaltung durchführen wollen. Sobald die Lage dies zulässt (voraussichtlich für das zweite Halbjahr 2021) werden die Termine hier umgehend veröffentlich.
Veranstaltungen mit Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Sollte Ihnen eine unserer Veranstaltungen nicht gefallen, können Sie bis zur ersten Kaffeepause die Seminarunterlagen zurückgeben und diese verlassen. In diesem Fall erstatten wir Ihnen den vollen Seminarpreis.
- Jahresübersicht
- Architekten / Bauingenieure
- Hausverwaltungen
- Juristen
- Baubiologen
- Für Alle!
- Sonderveranstaltungen
Unser Termine
Sie finden hier die Übersicht über alle bisher terminierten Veranstaltungen in den kommenden 12 Monaten.
Zu den Details kommen Sie über den Button "Mehr erfahren" am Ende der Kurzbeschreibung.
Kommende Termine
Januar 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Februar 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
März 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
April 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
Mai 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Juni 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | ||||
Juli 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
August 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
September 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | |||
Oktober 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
November 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | |||||
Dezember 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
----------------------------------------------------------------------------------
2021
-
ALTLASTEN IM BESTAND ERKENNEN
vom Umgang mit PCB, PAK, Asbest und anderen Gefahren
Veranstaltungsnummer: 21-01-001
Referenten: Jörg-Michael Tappeser, Tanja Becker
Eintägiges Seminar nur für Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Verantwortliche
(Diese Veranstaltung ist von der AKBW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
Termin: Freitag, Herbst 2021 ab 9 Uhr
-
Feuchteschäden und Schimmel vorbeugen
Zusammenhänge verstehen, Risiken minimieren, Schäden vermeiden
Veranstaltungsnummer: 21-01-003
Referenten: Jörg-Michael Tappeser
Eintägiges Seminar nur für Architekten und Bauingenieure
(Diese Veranstaltung ist von der Architektenkammer BW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
Termin: Freitag, im Herbst 2021 ab 9 Uhr
-
-
-
Fotografieren an und im Bau (Basisseminar)
Belichtung, Blende, Objektiv - mit individuellen Tricks zu besseren Fotos
Veranstaltungsnummer: 2-01-008
Referent: Marcel Hasübert
Ob Baumängel, Wasser-, Brand-, Einbruch- oder Elementarschäden an Bauwerken - überall müssen Sachverständige mit Bildern Ihr Gutachten untermauern. Dabei sind aussagekräftige Bilder stets ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit. Schwierige Lichtverhältnisse, spiegelnde Flächen mit wenig Kontrast stellen sehr oft sich als Hindernis für aussagekräftige Bilder dar. Eine gezieltes Fotocoaching hilft, auch unter diesen Bedingungen scharfe, beweiskräftige Fotografien zu erstellen.
Eintägiges Seminar nur für Architekten, Bauingenieure, Baubiologen
(Diese Veranstaltung ist von der AKBW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
Termin: Freitag, Herbst 2021, ab 9 Uhr
-
Dicke Luft in Innenräumen
Der natürliche Luftwechsel einst und heute
(Probleme gab und gibt es immer)Veranstaltungsnummer: 21-01-010
Referenten: Jörg-Michael Tappeser
Eintägiges Seminar nur für Architekten und Bauingenieure
(Diese Veranstaltung ist von der Architektenkammer BW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
Termin: Freitag, Herbst 2021, ab 9 Uhr
----------------------------------------------------------------------------------
-
Messtechnik für Sachverständige I
Basisseminar
Veranstaltungsnummer: 21-01-006
Referenten: Jörg-Michael Tappeser
Eintägiges Seminar nur für Architekten, Bauingenieure, Baubiologen
Messgeräte kaufen kann jeder - diese bedienen leider nicht. In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Messgeräte des Bausachverständigen kennen. Wir zeigen Ihnen nicht nur wie sie funktionieren - wir erörtern mit Ihnen auch die wichtigsten Fehlerquellen und helfen Ihnen, diese zu umgehen.
(Diese Veranstaltung ist von der AKBW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
Termin: Freitag, Sommer 2021, ab 9 Uhr
-
Messtechnik für Sachverständige II
Aufbauseminar
Veranstaltungsnummer: 21-01-007
Referenten: Jörg-Michael Tappeser
Eintägiges Seminar nur für Architekten, Bauingenieure, Baubiologen
In diesem Aufbauseminar geht es in die Tiefen der Messtechnik. Auch wenn Sie selbst keinen Darrofen oder andere hochwertige Messtechnik einsetzen lernen Sie hier den Umgang damit kennen, damit Sie mitreden und die Fehlerquellen erkennen können.
Teilnahmebedingungen: Besuch des Basisseminares
(Diese Veranstaltung ist von der AKBW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
Termin: Freitag, Herbst 2021, ab 9 Uhr
-
Fotografieren für Gutachter (Aufbauseminar)
Veranstaltungsnummer: 21-01-009
Referent: Marcel Hasübert
Dieses Seminar baut auf dem in Teil I erworbenen Basiswissen auf. Sofern Sie die in der Beschreibung des ersten Teils genannten Kenntnisse bereits besitzen können Sie auch gerne direkt mit dem Teil II anfangen.
Teilnahmevoraussetzung: eigene Systemkamera, Erfahrung im Umgang mit Ihrer eigenen Kamera, Blenden- und Belichtungseinstellungen, externen Lichtquellen und Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung.
Eintägiges Seminar nur für Architekten, Bauingenieure, Baubiologen
(Diese Veranstaltung ist von der AKBW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
Termin: Freitag, Frühjahr 2021, ab 9 Uhr
-
-
Messtechnik für Sachverständige I
Basisseminar
Veranstaltungsnummer: 21-01-006
Referenten: Jörg-Michael Tappeser
Eintägiges Seminar nur für Architekten, Bauingenieure, Baubiologen, Sachverständige am Bau
Messgeräte kaufen kann jeder - diese bedienen leider nicht. In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Messgeräte des Bausachverständigen kennen. Wir zeigen Ihnen nicht nur wie sie funktionieren - wir erörtern mit Ihnen auch die wichtigsten Fehlerquellen und helfen Ihnen, diese zu umgehen.
(Diese Veranstaltung ist von der AKBW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
Termin: Freitag, Herbst 2021, ab 9 Uhr
-
Messtechnik für Sachverständige II
Aufbauseminar
Veranstaltungsnummer: 21-01-007
Referenten: Jörg-Michael Tappeser
Eintägiges Seminar nur für Architekten, Bauingenieure, Baubiologen, Sachverständige am Bau
In diesem Aufbauseminar geht es in die Tiefen der Messtechnik. Auch wenn Sie selbst keinen Darrofen oder andere hochwertige Messtechnik einsetzen lernen Sie hier den Umgang damit kennen, damit Sie mitreden und die Fehlerquellen erkennen können.
(Diese Veranstaltung ist von der AKBW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
Termin: Freitag, Herbst 2021, ab 9 Uhr
----------------------------------------------------------------------------------
-
Fotografieren für Gutachter (Basisseminar)
Belichtung, Blende, Objektiv - mit individuellen Tricks zu besseren Fotos
Veranstaltungsnummer: 21-01-008
Referent: Marcel Hasübert
Ob Unfallschäden am Fahrzeug, Baumängel, Haftpflichtschäden im privaten Bereich, Wasser-, Brand-, Einbruch- oder Elementarschäden an Bauwerken - überall müssen Gutachter und Schadensdokumentatoren mit Bildern Ihr Gutachten untermauern. Schwierige Lichtverhältnisse, spiegelnde Flächen mit wenig Kontrast stellen sehr oft sich als Hindernis für aussagekräftige Bilder dar. Eine gezieltes Fotocoaching hilft, auch unter diesen Bedingungen scharfe, beweiskräftige Fotografien zu erstellen.
Eintägiges Seminar nur für Architekten, Bauingenieure, Baubiologen
(Diese Veranstaltung ist von der AKBW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
Termin: Freitag, Herbst 2021, ab 9 Uhr
-
Fotografieren für Gutachter (Aufbauseminar)
Veranstaltungsnummer: 21-01-009
Referent: Marcel Hasübert
Dieses Seminar baut auf dem in Teil I erworbenen Basiswissen auf. Sofern Sie die in der Beschreibung des ersten Teils genannten Kenntnisse bereits besitzen können Sie auch gerne direkt mit dem Teil II anfangen.
Teilnahmevoraussetzung: eigene Systemkamera, Erfahrung im Umgang mit Ihrer eigenen Kamera, Blenden- und Belichtungseinstellungen, externen Lichtquellen und Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung.
Eintägiges Seminar nur für Architekten, Bauingenieure, Baubiologen
(Diese Veranstaltung ist von der AKBW und RLP als Weiterbildung anerkannt)
Termin: Freitag, Frühjahr 2021, ab 9 Uhr
-
Die nachfolgenden Veranstaltungen stammen thematisch aus den Anfängen des Einzelunternehmens, welches zur heutigen Tappeser GmbH heranwuchs.
Aus nostalgischen Gründen, aber auch weil diese Zeit wichtig und prägend für die Entwicklung des Unternehmens war, bieten wir sie nochmals als Sonderveranstaltung an. Hierzu sind all jene eingeladen, die Spaß daran haben, gelegentlich über den eigenen Tellerrand hinaus zu sehen und sich dabei auch mal mit den Dingen beschäftigen wollen, die sich oftmals jeder Messtechnik entziehen.
-
Gut geschlafen? Gesund aufgewacht!
In Eigenverantwortung zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Veranstaltungsnummer: 20-03-012
Referent: Jörg-Michael Tappeser
- Vortrag für Alle -
In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen typische Situationen und Problemstellungen auf, erläutern Ihnen die Zusammenhänge und die daraus resultierenden Problemlösungen.
Termin: Donnerstag, Winter 2021, ab 18 Uhr
-
Geomantie I - Unsere Welt mit anderen Augen betrachten
Schulwissenschaft, Grenzwissenschaft und Esoterik in Vereinigung
Referent: Jörg-Michael Tappeser
Veranstaltungsnummer 21-01-013
- mehrtägiges Seminar für Alle -
In diesem Seminar vermittele ich Ihnen in Theorie und Praxis die Kunst der Naturbeobachtung und das esoterische Wissen der alten Baumeister. Der Streifzug geht von den alten Naturreligionen über die Baukunst des Mittelalters über die Weiterentwicklung in den freimaurerischen Kreisen des 18. Jahrhunderts, die NS-Zeit bis zum heutigen Tag.
Termin: Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag im Frühjahr 2021
-
Geomantie II- Die eigene Welt gestalten
von der Beobachtung über das Erkennen zur Gestaltung
Referent: Jörg-Michael Tappeser
Veranstaltungsnummer 21-01-014
- mehrtägiges Seminar für Alle -
Aufbauend auf dem Teil I lernen Sie in Theorie und Praxis, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihr Umfeld verändern können.
Termin: Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag im Herbst 2021