Fensterlüftung
Fensterlüfung und Schimmel
Durch die immer dichtere Bauweise kann viel Energie eingespart werden, die nun nicht mehr ungewollt durch Undichtigkeiten das Haus verlässt. Hierdurch entstehen aber neue Probleme, welche einer besonderen Aufmerksamkeit bedürfen.
Die regelmäßige und bewusste Lüftung ist zwischenzeitlich sehr wichtig geworden. Nur so kann verhindert werden, dass toxische Gase und Aerosole unsere Raumluft so stark belasten, dass die Gesundheit Schaden nehmen kann.
Mindestens zwei gleichzeitig (im Winter: kurzzeitig) weit offen stehende Fenster an unterschiedlichen Hausseiten sind für den Luftaustausch immer besser, als einzelne, über einen langen Zeitraum offen stehende Fenster.
Je größer dabei die Öffnung ist, desto schneller kann das Fenster wieder geschlossen werden.