Cyclohexanon
Cyclohexanon
Cyclohexanon ist eine farblose bis leicht gelbliche, ölige Flüssigkeit mit süßlich-acetonartigem Geruch und gehört zu der Gruppe der Ketone. Es ist mäßig wasserlöslich und sehr gut löslich in organischen Lösemitteln, z.B. Alkohol, Ether, Aceton.
Verwendet wird es als industrielles Zwischenprodukt zur Herstellung von Nylon, es ist Bestandteil in Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Lacken, Harzen und Farben und wird in der Lederverarbeitung und Kunststoffindustrie eingesetzt.
Durch Ausgasung aus Kunststoffen und Möbeln oder aus Farben, Klebern, Lösungsmitteln bei Renovierungen, handwerklicher Tätigkeiten oder Anwendung einiger Haushaltschemikalien, kann es sich in der Raumluft anreichern und diese bei schlechter Belüftung belasten.
Mögliche toxische Auswirkungen sind Reizung von Augen, Haut und Atemwegen, bei Einatmen größerer Mengen auch Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit. Längerfristige oder wiederholte Exposition kann zu Leber- und Nierenschäden führen. Einatmen von hohen Dosen kann eine betäubende Wirkung haben und zur Störung des zentralen Nervensystems führen. Der Stoff ist entzündlich. Es besteht also Explosionsgefahr bei einem Dampf-Luft-Gemisch.
Bei Arbeiten mit Farben, Lacken und Lösemitteln ist eine gute Lüftung und die Verwendung von Atemschutz und Handschuhen sicherzustellen.