Zum Inhalt springen

Tributylphosphat

Tributylphosphat

Der geruchslose und flüssige Stoff Tributylphosphat wird unter anderem eingesetzt als Flammschutzmittel in Hydraulikflüssigkeiten, in verschiedenen Kunststoffverbindungen als Weichmacher, zum Verflüssigen von Frischbetonmischungen und ist in der Textil- bzw. Papierindustrie ein entschäumender Bestandteil.

Wahrscheinlich wird Tributylphosphat hauptsächlich über die Haut aufgenommen und kann zu Reizungen der Haut, Atemwege und Augen führen. Werden im Arbeitsbereich die MAK-Werte eingehalten ist von keiner erbgutverändernden oder kanzerogenen Auswirkung durch Tributylphosphat auszugehen. Allerdings besteht ein bisher nicht nachgewiesener grundsätzlicher Verdacht einer karzinogenen Wirkung.

Summenformel

C₁₂H₂₇OP

Alternative Bezeichnungen

- Tri-N-butyl-phosphat
- TBP
- TNBP
- Phosphorsäuretributylester
- Celluphos 4

Tappeser GmbH - Hauptstraße 32 - 69198 Schriesheim - +49 (0)6220-32793-0 - info@tappeser.de

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Technisch notwendige Cookies können nicht abgestellt werden.

Geben Sie uns die Einwilligung alle von uns genutzten Cookies einzusetzen führen wir eine interne und anonymisierte Auswertung der Nutzung der Webseite durch, ohne die Daten daraus an Dritte weiterzugeben. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit einzelne Cookies abzuschalten erhalten Sie hier.

Bitte aktualisieren Sie diese Seite nach Ihrem Einverständnis, damit diese vollständig angezeigt wird.

Einstellungen