Zum Inhalt springen

Nonanal

Nonanal

Nonanal ist eine farblose bis gelbliche Flüssigkeit aus der Gruppe der Aldehyde und ein natürlich vorkommender Bestandteil ätherischer Öle. Es ist auch ein sekundäres Abbauprodukt in Innenräumen, was auf Alterung oder Materialzerfall hinweist.

Verwendet wird es als Duft- und Aromastoff in Parfums, Kosmetika, Reinigungs- und Waschmitteln, Raumsprays und "Lufterfrischern". In Farben und alten Materialien kann es durch Oxidation von Fettsäuren entstehen. Natürlich ist es z. B. in Zitrus- (Grapefruit, Mandarine, Zitrone), Rosen-, Zimt-, Ingwer- und Irisöl enthalten und hat einen blumig-rosenhaften, zitrusartigen Geruch.

In der Raumluft entsteht Nonanal auch in leerstehenden Gebäuden als Abbauprodukt von Kunststoffen, Farben, Lacken, im Abbauprozess von Fetten oder Ölen, in alten Teppichen, Möbeln oder Reinigerresten und fällt in geschlossenen, schlecht belüfteten Räumen oft unangenehm auf.

Nonanal gilt in geringen Konzentrationen als unbedenklich, bei höheren Konzentrationen können allerdings Reizungen der Augen, Haut und Atemwege auftreten. Bei empfindlichen Menschen können auch Kopfschmerzen oder Reizungen ausgelöst werden.

Summenformel

CH₁₈O

Alternative Bezeichnungen

- Nonylaldehyd
- Pelargonaldehyd


Tappeser GmbH - Hauptstraße 32 - 69198 Schriesheim - +49 (0)6220-32793-0 - info@tappeser.de

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Technisch notwendige Cookies können nicht abgestellt werden.

Geben Sie uns die Einwilligung alle von uns genutzten Cookies einzusetzen führen wir eine interne und anonymisierte Auswertung der Nutzung der Webseite durch, ohne die Daten daraus an Dritte weiterzugeben. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit einzelne Cookies abzuschalten erhalten Sie hier.

Bitte aktualisieren Sie diese Seite nach Ihrem Einverständnis, damit diese vollständig angezeigt wird.

Einstellungen