Energie sparen
Energie sparen
Energie sparen ist für die Umwelt, aber auch für den eigenen Geldbeutel wichtig. Dennoch kann man es - wie eigentlich alles - damit auch so stark übertreiben, dass es zu massiven Bauschäden kommt.
Feuchte Luft benötigt viel mehr Energie, damit sich ein Wohlfühlklima einstellt, als trockene Luft. Das regelmäßige, stoßartige Querlüften ist daher ein wichtiger Faktor um die Wohnung schadensfrei und den Geldbeutel voll zu halten.
Durch die heutzutage sehr dichte Bauweise ist der passive (unkontrollierte) Luftaustausch in den Wohnungen nur noch sehr gering. Ist keine technische Be- und Entlüftung vorhanden muss verstärkt manuell gelüftet werden. Dies betrifft insbesondere den Altbau - vor allem wenn im Rahmen einer Sanierung nur die Fenster ausgetauscht, die Dämmung der Außenwände aber nicht verbessert wurde.