Ethoxyethanol
Ethoxyethanol
2-Ethoxyethanol, auch bekannt als Ethylglycol, ist eine farblose, leicht nach Diethylether riechende Flüssigkeit. Es gehört zur Gruppe der Glycolether und wird industriell durch die Reaktion von Ethylenoxid mit Ethanol hergestellt.
Aufgrund seiner hohen Löslichkeit für viele organische Stoffe wird es in der Lackindustrie und bei der Herstellung von Farben und Harzen verwendet, da es die Viskosität reguliert und die Trocknungseigenschaften verbessert. Darüber hinaus dient es als Zwischenprodukt in der Synthese verschiedener chemischer Verbindungen. Ethylglycol wird in bestimmten industriellen Prozessen als Reinigungsmittel eingesetzt. Des Weiteren findet es Anwendung in der Herstellung von Halbleitern und anderen elektronischen Bauteilen.
2-Ethoxyethanol kann über Hautkontakt, Einatmen oder Verschlucken aufgenommen werden und gesundheitsschädlich sein. Die Substanz wird als reproduktionstoxisch eingestuft und kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen sowie das ungeborene Kind schädigen. Weitere Symptome einer Vergiftung sind Übelkeit, Schwindel und Atemwegsreizungen. Langfristige Auswirkungen durch wiederholte Exposition können chronische Schädigung an Organen wie Leber und Nieren sein. Darum ist der Einsatz in vielen Ländern eingeschränkt.