Butanon
Butanon
Butanon gehört zu der Gruppe der Alkanone/Ketone und ist wie Aceton ein weit verbreitetes Lösungsmittel. Butanon ist unter Normalbedingungen eine farblose Flüssigkeit und kann im Vergleich zu Alkoholen sogar Kunststoffe lösen. Diese Substanz ist leicht entzündlich. Ähnlich wie Aceton hat es einen süß-scharfen Geruch.
In Abwesenheit von Luftsauerstoff ist es stabil, doch in Verbindung mit Sauerstoff können bei anhaltender Lagerung Peroxide entstehen.
Hergestellt wird Butanon unter anderem synthetisch aus Butanol durch den Mechanismus der Dehydrierung, dabei sind aber hohe Temperaturen von 400-500 °C nötig.
Außerdem kommt Butanon unter anderem als natürlicher Bestandteil in Bananen vor und wird auch in der Lebensmittelindustrie als Extraktionslösungsmittel verwendet, z.B. beim Herausziehen von Koffein, Reiz- oder Bitterstoffen aus Kaffee oder Tee. Wird Butanon bei derlei Lebensmittel als Hilfsmittel verwendet, darf der Rückstandsgehalt nicht größer als 20 mg/kg sein. Auch für die Fraktionierung von Fetten und Entparaffinierung von Schmierölen wird Butanon verwendet.
Über die Wirkung von Butanon auf den Menschen ist bisher wenig bekannt. Doch die Verbindung verursacht schwer Augenreizung und es kann bei einer Einatmung zu Schwindel, Kopfschmerzen oder Benommenheit können.